Mittwoch, 25. September 2013

Dachrinne und sturmfest

Kleine Veränderung große Wirkung:
Wir haben eine Dachrinne, dementsprechend ist auch die Eindeckung komplett:
Die Fallrohre kommen erst nach Fertigstellung der Fassade die wiederum vom Einbau der Fenster abhängt.
Laut Vorarbeiter heute sollen die Fenster nächste Woche Montag oder Dienstag kommen, wir lassen uns überraschen.

Innen gab es kleine aber enorm wichtige Fortschritte:
Diese Eisenwinkel wurden in regelmäßigen Abständen von innen montiert und anschließend mit der Bodenplatte verschraubt. Wegfliegen unmöglich!
Morgen kommt endlich der Bauwasseranschluss sowie die vorerst letzten Zimmererarbeiten an der Außenwand.

Bis zum nächsten Post!

Dienstag, 24. September 2013

Dach (so gut wie) fertig

Es musste ja so kommen:
Dann, wenn wir wetterunabhängig sind, haben wir strahlenden Sonnenschein! Für die Arbeiter freuts mich, die konnten heute relativ schnell die dicken Jacken weglassen und im T-Shirt weitermachen.
Heute Vormittag sind die letzten Vorarbeiten fürs Dachdecken erledigt worden, die Südseite hatte schon ein paar nette "Häufchen" die noch verteilt werden wollten.
 Südwesten
Nordosten

Dank dem Kran, der Gottseidank bis morgen früh stehen bleiben konnte (musste?), konnten alle Arbeiten ohne große Hindernisse erledigt werden, insgesamt ging es heute eher ruhig zu.

Als wir gegen halb 4 heute Nachmittag nochmal angerückt sind, waren bereits die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Die letzten Ortgangsteine (= Firstziegel) wurden festgeschraubt und somit gegen Wind und Wetter gesichert. Die unterste Reihe Ziegel wird vorerst noch nicht gedeckt, dass passiert dann mit der Regenrinne und den Fallrohren.
Was die nächsten Tage passiert, wissen wir noch nicht genau, wir halten euch auf dem Laufenden!

Bis zum nächsten Post!

Montag, 23. September 2013

Letzte Dacharbeiten und Blähbeton

Wie sollte es anders sein: Unser Häusschen steht weitestgehend und wir haben strahlenden Sonnenschein, angenehme 22°C und es weht ein laues Lüftchen :-)

Die Zimmerer auf dem Dach freut es, die letzten Arbeiten stehen an! So z.B. de Dachdämmung heute morgen:
Es scheint, als ob unser Bauleiter bestochen wurde, heute Abend stand der Kran noch, die Lattung war fertig, so dass morgen "nur noch" gedeckt wird.

Innen gab es die nächste Überraschung, zur zukünftigen Haustür hereingekommen, gab es folgenden Anblick:
Aus dem linken Gerät ragte ein langer Schlauch, an dessen Ende sich ein Mann befand, der die komplette Grundkonstruktion, an der das Holzhaus auf dem Betonkeller aufliegt, bzw. mit der die Holzkonstruktion am Keller befestigt ist, mit Blähbeton ausgespritzt hat.
Dieser ist notwendig, um die Statik zu sichern, damit ist gewährleistet, dass sich die Grundbalken nicht mehr bewegen können. In der Detailaufnahme sieht es dann so aus:
Man kann vage erkennen, dass sich zwischen der Bitumenfolie und dem unteren, dunklen Balken eine mineralische Substanz befindet. Diese wird eingespritzt, "bläht" sich ein wenig auf und wird danach geglättet. So sitzt alles und es wackelt -hoffentlich- nichts.

Unsere nächsten Schritte sind:
1)Fertiggarage bestellen, wobei wir noch nicht sicher sind, wann sie geliefert werden kann. Der regelmäßige Leser erinnert sich an den fehlenden Lichtschacht. Dieser ist zwar inzwischen geliefert, muss aber eingebaut werden, bevor die Fundamente für die Garage gegossen werden und somit ist mal wieder alles voneinander abhängig...

2) Sanitärbemusterung, dafür werden wir ins Bemusterungszentrum der Firma Gienger in München Olympiazentrum fahren und mal schauen ob unsere tausend Ideen sich zu vernünftigen Preisen annähernd umsetzen lassen.

Desweiteren hoffe ich, diese Woche einen Zeitablauf für den Innenausbau zu bekommen, damit wir ein bisschen die Übersicht zu den Gewerken bekommen.

Außerdem habe ich heute -mal wieder- mit unseren Stadtwerken telefoniert, es geht immer noch ums Wasser! Eigentlich hatte ich mit dem netten Herrn im Chaos des Hausanschlusses besprochen, dass direkt an den Hausanschluss im Keller der Bauwasseranschluss gelegt werden soll, es ist wohl nur eine Wasseruhr mit Hahn. Wie gesagt, eigentlich.... Im dunklen Keller orientiert, sieht man nur den Stopfen, von Bauwasser keine Spur. Mir wurde heute dann am Telefon schnelle Besserung versprochen, mal sehen, wie schnell das geht ;-)

Es ist viel zu tun, man kann den Fortschritt erkennen!
In diesem Sinne,

Sonntag, 22. September 2013

Bild zum 21.9.

Heute nochmal, so schauts jetzt aus!
Wunderbar bayrischer Himmel, so soll es sein!

Samstag, 21. September 2013

langer Samstag...

Heute nur kurz, dafür aber mit ganz viel Lob:
Es ist unglaublich, was die Zimmerer in so kurzer Zeit zustande bringen! Trotz widriger Wetterbedingungen und Zeitdruck kommen sie gut voran. Das Allerbeste ist aber, mit welchem Spaß sie bei der Sache sind! Morgens wird als erstes das Radio angestellt, egal wann man vorbei kommt, wir werden immer gegrüßt, sei es morgens kurz nach Arbeitsbeginn oder Abends kurz vor Feierabend. Die Handwerker waren heute von halb 8 bis halb 6 da, haben fast ununterbrochen gearbeitet und waren immer noch gut drauf! Hut ab!

Zugegeben, es bleibt ihnen nichts anderes übrig als reinzuklotzen, das Dach muss fertig werden. Trotz allem aber mit so viel Spaß zu arbeiten ist (wir wissen es von den Kellerbauern) nicht unbedingt selbstverständlich.

Zum Haus kann man heute nur so viel sagen: Es hat sich viel getan, zu sehen ist aber nur wenig...
Leider macht der Server heute Probleme was das Photos hochladen angeht, die werden aber nachgereicht!
Das Wetter hat heute wunderbarerweise mitgespielt, typisch weiß-blauer Himmel :-)
Das Dach ist soweit vorbereitet für die außenliegende Dämmung, wir bekommen auch im DG eine Sichtbalkendecke und daher ist die Konstruktion ein bisschen aufwendiger. Aber für nächste Woche ist relativ trockenes Wetter angesagt, das heißt, der Fertigstellung samt Eindeckung sollte eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Freitag, 20. September 2013

Dach 2.0

Unsere Baustelle sieht aus wie ein Haus!
Trotz, sagen wir mal nicht allzu optimaler Wetterbedingungen, ging es heute flott weiter. Kein Wunder wenn man bedenkt, dass am Montag Nachmittag der Kran abgeholt werden soll...
Seit heute haben wir ein Dach und einen stehenden Kamin, so schauts aus:

Das Dach ist mit den Querbalken der Sichtbalkendecke zu gemacht, morgen wird weiter gearbeitet.
Hier sieht man noch den Kamin in der zukünftigen Leseecke im Wohnzimmer:

Morgen gibt es neue Eindrücke,

Bis zum nächsten Post!

Donnerstag, 19. September 2013

OG 2.0 und DG

Nachdem es am Dienstag fleißig weiterging, aufgrund der Höhe aber nichts von außen zu Fotografieren gab, heute ein großes Update.

Gestern gab es dann die schon angekündigte wetterbedingte Pause, heute haben wir aber voll vom Wetter profitiert.
Dadurch, dass gestern niemand da war, bin ich mal am Gerüst (Bautreppe steht noch nicht) hochgeklettert und habe mich oben umgeschaut, ist raumbedingt aber nicht so gut darzustellen wie das EG. Mir gefällt es allerdings!
Heute sind die Zimmerer früh angerückt, haben erst ein bisschen unter der Plane gewerkelt und dann ab 9.00 ging es ohne Regenunterbrechung weiter bis heute Abend.
Zunächst wurde die Sichtbalkendecke im OG fertiggestellt, als wir dann heute Nachmittag auf der Baustelle vorbeigeschaut haben, sah es so aus:

Wir freuen uns auf das große Fenster und hoffen da kommt viel Licht für das DG rein!
Im Laufe der Zeit wurden dann die letzten Wände hoch gezogen und entsprechend befestigt. Von der Straße aus gesehen sah es dann so aus:
 Setzen der Kommunwand vom DG
Setzen des Treppenhauses im DG

Außerdem haben wir dann nach langem Warten auch noch unseren ersten Küchenplan bekommen. Die Aufteilung wird so bestehen bleiben, an den Farben der Fronten gibts evtl noch ein paar kleine Veränderungen, ansonsten gefällt es uns ganz gut!
Die nächsten Tage wird es weiter gehen, das Wetter ist trocken angesagt und ebenso für Samstag.

Bis zum nächsten Post!